- Sonderpreis!
- -70%

Hybrid Open C: Freestyle Performance / Big Air.
Welche technischen Features finde ich am RPM V.12?
Slingshot steht seit nunmehr 20 Jahren für bahnbrechende Innovationen in der Kite-Entwicklung. So wundert es nicht, dass millionenfach kopierte und patentierte Errungenschaften wie das One-Pump-System oder die Split-Strut-Technologie der Feder unseres Chef-Designers, Tony Logosz, entsprungen sind. Für den RPM V.12 wurde nur das Beste aufgefahren, was die Entwicklungsabteilung zu bieten hat.
The RPM V12 has been pushed forward and upward within its anytime, any condition, all performance design mantra. Returning for its 12th Version is the Flyline Bridle System, which was introduced last year. FlyLine in conjunction with the new Modified Open C shape has ushered in a new realm of performance for the RPM. This enhanced kite shape and bridle configuration accelerated the RPM’s turning speed as well as increased the lift and hangtime.
Package Includes:
RPM V12 Kite, NEW Kite Backpack, patch kit, Quick Start Guide
Welche technischen Features finde ich am RPM V.12?
Slingshot steht seit nunmehr 20 Jahren für bahnbrechende Innovationen in der Kite-Entwicklung. So wundert es nicht, dass millionenfach kopierte und patentierte Errungenschaften wie das One-Pump-System oder die Split-Strut-Technologie der Feder unseres Chef-Designers, Tony Logosz, entsprungen sind. Für den RPM V.12 wurde nur das Beste aufgefahren, was die Entwicklungsabteilung zu bieten hat.
1 | 4X4 CANOPY TECH
Das brandneue Tuchmaterial 4×4 Canopy Tech von Teijin kommt ab sofort bei allen Slingshot Kites zum Einsatz. Es zeichnet sich durch jeweils vier in Quer- und in Längsrichtung verlaufende Ripstopfäden aus und macht unsere Kites so robust wie nie zuvor. Dein Schirm wird länger halten, einen höheren Preis beim Wiederverkauf erzielen und sich außerdem ruhiger und definierter in der Luft anfühlen – ganz besonders in böigen Bedingungen.
2 | MODIFIED OPEN C SHAPE
Die Open-C-Merkmale wurden für die zwölfte Generation des RPM etwas reduziert, um ihm eine deutlichere und tiefere C-Form verleihen zu können. Liegt der Kite am Strand, ist der Unterschied kaum bemerkbar. Im Flugzustand wird ihn jedoch jeder RPM-Fan sehen, aber insbesondere spüren, denn diese Modifikation hat eine Steigerung der Struktursteifigkeit, der Kontrolle und der Hangtime zur Folge.
3 | 3-STRUT PLATFORM
Die Drei-Strut-Plattform prägt den RPM und umgekehrt, schließlich war er einer der ersten Kites überhaupt, die in Serie auf diese Strategie vertrauten. Sie steht für Agilität, Leichtigkeit und ein direktes Steuerverhalten, ohne den kraftvollen Charakter des RPM negativ zu beeinflussen.
4 | FLYLINE BRIDLE SYSTEM
Die FlyLine-Waage ist wie eine Servolenkung für den RPM. Ihre Umlenkrollen erlauben es den Kraft einleitenden Zugpunkten während der Drehung des Kites nach außen zu wandern. Gummizüge verhindern hingegen, dass sie zu weit nach außen laufen, was zu Lasten der Struktursteifigkeit gehen würde. So profitiert der RPM von einer aggressiven Direktheit mit sportlicher Kraftentfaltung, schmälert den Fahrspaß aber nicht durch mangelnden Komfort.
5 | LOAD SHIFT
Die überarbeitete Konfiguration der FlyLine-Waage sorgt für ein absolut dynamisches Steuerverhalten. Durch eine Neupositionierung der Gummizüge und der Umlenkrollen wird eine herausragende Lastenverteilung in der Kappe erreicht. In der Praxis äußert sich das insbesondere in Grenzbereichen. Denn wo andere Kites flattern, sich verdrehen oder einknicken überzeugt der RPM mit einem absolut stabilen Stand am Himmel und einem sauber angeströmten Profil.
6 | SURF TOUGH CONSTRUCTION
Verstärkte Nähte, ein strategisch ausgeklügeltes Panel-Layout, zusätzliche Verstärkungen in potenziellen Stresszonen und natürlich das besonders robuste 4×4 Canopy Tech Tuchmaterial von Teijin reduzieren das Risiko, dass dein Schirm bei einem Absturz oder einem rabiaten Waschgang in der Welle katastrophale Schäden davonträgt.
7 | SPLIT STRUT
Slingshot hat sie erfunden, patentiert und mittlerweile wird sie branchenweit eingesetzt. Die Rede ist von der Splitstrut-Technologie. Dabei werden die Struts seitlich direkt mit dem Flugtuch vernäht und nicht – wie es bei günstigeren Methoden der Fall ist – unterhalb vom Tuch. Diese robuste Verbindung ermöglicht eine Steigerung der Profilstabilität und damit eine Steigerung der gesamten Flugperformance.
8 | ONE PUMP SPEED SYSTEM
Eine ebenfalls von Slingshot patentierte Innovation, die inzwischen vom Großteil der anderen Marken ebenso genutzt wird. Durch die Verbindung der Fronttube mit den Struts kann der Kite vollständig über ein Ventil mit Luft befüllt werden. Auch das Entlüften des Systems erfolgt über nur ein Ventil. Zur Zeit der Erfindung dieser Konstruktion eine enorme Erleichterung, denn Kites hatten damals ausschließlich fünf und mehr Struts. Aber auch heute stellt das One-Pump-Speed-System einen Komfortaspekt dar, auf den niemand verzichten möchte.
9 | MULTIPLE ATTACHMENT POINTS
Verschiedene Anknüpfvarianten am Kite ermöglichen den Feintrimm auf das jeweils anstehende Nutzungsszenario, oder die individuellen Vorlieben. Selbst kleinere Veränderung haben mitunter enorme Auswirkungen auf den Flugcharakter, oder das Bargefühl. Ein Tool, mit dem du das Maximum an Performance aus deinem Kite herauskitzeln kannst.
Der RPM V.12 ist der richtige Kite für dich wenn:
Du bevorzugst ein knackiges, schön definiertes Bargefühl, wünscht dir einen leistungsstarken und zugleich agilen Kite, der sich von seiner besten Seite zeigt, wenn es um Newschool- oder Wakestyle-Tricks geht, zugleich aber auch bei einer Cruiser-Session zu beeindrucken weiß? Dann ist der RPM genau die richtige Wahl! Ob dein Herz für Boots oder Schlaufen schlägt, spielt für ihn keine Rolle. Er ist darauf ausgelegt, deine sportlichen Ansprüche auf höchstem Niveau zu erfüllen.
Welche Windrange haben die einzelnen RPM V.12 Größen?
Der RPM verfügt in seiner zwölften Generation über eine ansehnliche Windrange, die ganz besonders nach oben hinaus beeindruckend ist. Die Tabelle soll dafür Anhaltspunkte liefern. Fahrergewicht, Fahrkönnen und Brettgröße sind aber natürlich entscheidende Faktoren, die nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Technische Daten
Combination name | Preis | Menge | |
Grösse m2 : 12
|
1.790,00 CHF
537,00 CHF
Save
70
%.
|
4 Artikel An Lager |
|
Grösse m2 : 11
|
1.720,00 CHF
516,00 CHF
Save
70
%.
|
Ausverkauft |
|
Grösse m2 : 8
|
1.460,00 CHF
438,00 CHF
Save
70
%.
|
Ausverkauft |
|
Vielleicht gefällt dir auch
Hybrid Open C: Freestyle Performance / Big Air.
check_circle
check_circle